Los: 273
Stockuhr, Kötl, Prag
Joseph (auch José) Kötl, Anfang 19. Jh. Prag.
Geschwärztes Holzgehäuse mit vergoldeten, gegossenen Metallapplikationen, Rocaille- und Vasenzierwerk, als Bekrönung barocker Schlittenlenker. Zinnziffernring, auf fein ziselierte, vergoldete Platine appliziert, Aussparung für das Scheinpendel und Datumsfenster. In der Lünette Einstellscheibe für "Schlagt" bzw. "Repetirt" sowie Aussparung für Miniatur einer höfischen Dame. Schlagwerk auf zwei Glocken. Alterungsspuren, ein Leistenteil und eine Vase sowie Glas der Fronttür fehlen, verändert, nicht auf Gangbarkeit geprüft, überholungsbedürftig. Mit Kuhschwanzpendel und Schlüssel. 55 x 33 x 18 cm.
Zuschlag: 1.600 €
16. April 2025 um 10:00
Literatur:
Joseph Kötl erwähnt in: Abeler, Jürgen, Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal 1977, S. 350