Los: 155
Kommodenuhr
Süddeutsch, 1. Hälfte 19. Jh. Holz, furniert, Profile geschwärzt. Auf Tatzenfüßen architektonisches Gehäuse, als Bekrönung Pinienzapfen aus Bronze, filigrane Messingblechbeschläge. Emailziffernring mit Kalendarium. Pendel mit Fadenaufhängung, 4/4- und Stundenschlagwerk auf zwei Tonfedern, mit Repetition. Rückseitig alter Inventaretikett, wohl aus Münchner Adelsbesitz (vgl. alte Inventarnummern, in: H. Ottomeyer, Zopf- und Biedermeiermöbel, München 1991, S. 229). Alterspatina, ein Fuß erg., ein Zeiger fehlt. Nicht auf Gangbarkeit geprüft. H. 51 cm.
Limitpreis: 550 €
Unverkauftes Objekt
22. April 2025 um 10:00