Los: 320

Gelehrter

China, um 1900. Dehua-Porzellan, auch Blanc de Chine genannt. H. 20,5 cm.
"Dehua-Porzellan", im Westen eher als "Blanc de Chine" bekannt, ist eine Art weißes chinesisches Porzellan, das in Dehua in der Provinz Fujian hergestellt wird. Es wurde
seit der Ming-Dynastie hergestellt.

Seit 1900 in einer bedeutenden Münchner Privatsammlung. Dr. Joseph August Johann Alexander Ambros 1862 Pullendorf - 1920 München. Stabsarzt beim 5. Badischen Infanterie-Regiment Nr. 113 in Freiburg; dann Batallionsarzt des 1. Batallions des 1. Ostasiatischen Infanterie-Regiments der Ostasiatischen Besetzungsbrigade (China).

Limitpreis: 220 €

Unverkauftes Objekt

564 - Weihnachtsauktion 2020
22. April 2025 um 10:00