Los: 338
Zwei Arme-Seelen-Taferl
Bayern, 19. Jh. Konturenbilder, Tempera/Nadelholz. Besch. H. je 52 cm.
GAUDIUM DE PURGATORIO
Ein arger Ort ist dieses FEGEFEUER -
aber ist es wirklich so ein dunkler, arger Ort ?
Auf Bildern werden uns die ARMEN SEELEN oft lächelnd dargestellt
GAUDIUM DE PURGATORIO
es ist die Freude, die da herrscht im FEGEFEUER :
Die ARMEN SEELEN wissen es bei aller Pein :
sie werden einst im Himmel, im Garten des Paradieses sein !
Die Missionare aus dem Nordwesten – die braven, guten Mönche aus Irland und dem Schottenlande brachten diese Kunde auch zu uns.
Durch Dantes GÖTTLICHE KOMÖDIE vernahmen's auch Italien und der Papst -
im Hohen Mittelalter, so um die Zeit so um 1270 -
wird dort der ORT DER REINIGUNG im Westen Kirchenlehre, als ein Dogma.
Im Osten – in der Byzantinik – ist dieser Ort k e i n Glaubensgut …
ein arger Ort ist dieses FEGEFEUER
Sankt Patrick hat es in die Christenwelt gebracht :
in einem See im Westen Irlands gibt es eine Höhle – mit Dämpfen, die zu dunkelsten Visionen führen -
von Alters her
SAINT PATRICKS PURGATORY
genannt
Sankt Patricks Fegefeuer – die Höhle – wird von der Kirche wohl gehütet -
nur denen, die sehr stark die im Glauben,
ist der Weg dort hinab
bei Lebzeiten für kurze Zeit erlaubt ...
Jakob Wünsch - Mythenforscher
Zuschlag: 200 €
24. April 2025 um 10:00