Los: 406
Nisini, G.
Italien, 19. Jh. Büste des Apollon. Bronze. H. 67,5 cm. Rücks. sign.
In der griechischen und römischen Mythologie fungiert Apollon als der Gott des Lichts, der Heilung, des Frühlings, der sittlichen Reinheit und Mäßigung sowie der Weissagung und der Künste. Als Sohn des Göttervaters Zeus und der Göttin Leto, gehört er zu den Olympischen Göttern. Die bedeutendste Orakelstätte der Antike, das Heiligtum in Delphi, war ihm geweiht.
Provenienz: Westdeutsche Privatsammlung.
Limitpreis: 1.200 €
Unverkauftes Objekt
19. April 2025 um 10:00